News

What we move and what us moves!

  • All our finishing possibilities - inhouse
  • Das war sie die OÖ Jobweek 2023
  • Papier gestrichen/ungestrichen
  • All our finishing possibilities - inhouse

    All our finishing possibilities - inhouse

    Laminating:
    glossy, matt, soft-touch, anti-scratch
    , with structure

    embossed foil printing:
    blind stamp, foil stamp

    digital finishing: 
    spot uv varnish, uv-special effects, digital hot foil stamping

     

     

  • Das war sie die OÖ Jobweek 2023

    Das war sie die OÖ Jobweek 2023

     

     

    Auch bei uns am Standort der Kontext Druckerei in Linz waren diese Woche viele interessierte Teilnehmer im Rahmen der OÖ Job Week 2023 bei unseren Betriebsbesichtigungen.

     

    Besonders groß war das Interesse an der Vielfältigkeit der Drucksorten und der Verarbeitungsmöglichkeiten, die bei uns inhouse möglich sind.

     

    Eine Woche lang hatten Menschen, die in Oberösterreich Arbeit suchen oder eine Ausbildung anstreben, die Gelegenheit, vor Ort Betriebe kennenzulernen und sich ausgiebig zu informieren.

    Die OÖ Job Week fand von 20. bis 25. März 2023 statt.

  • Papier gestrichen/ungestrichen

    Papier gestrichen/ungestrichen

     

    Papiersorten gibt es viele, doch worin unterscheiden sie sich? 2 Möglichkeiten das passende Papier zu finden

     

    Ungestrichenes Papier (uncoated)

    Zu den ungestrichenen Papiersorten werden alle Papiere gezählt, die ohne synthetische Inhaltsstoffe hergestellt werden. Ihre offene Oberfläche lässt meist feine Fasern erkennen, ist etwas rauer und offenporig.

    Diese Papiere zeichnen sich durch eine weiche Bildwiedergabe, eine gute Lesbarkeit und ein natürliches Aussehen aus.

     

    Gestrichenes Papier (coated)

    Bei gestrichenen Papieren wird ein Bindemittel aufgetragen, das die Oberfläche veredelt und glättet. Für diese Veredelung wird eine Streichfarbe als Bindemittelauftrag verwendet, die die Papieroberfläche schließt und diese dann glatter, stabiler sowie weißer wirken lässt.

    Der Strich kann sowohl einseitig wie auch beidseitig aufgetragen werden und führt grundsätzlich zu einem matten Papier. Um ein glänzendes Papier zu erhalten, wird dieses noch kalandriert – das heißt das Papier durchläuft einen Kalander, wo es durch den Druck von Walzen geglättet und somit glänzend wird.

    Und hier sieht man sehr schön die Unterschiede.